Das Programm, das zu dir passt – dein Traumschuljahr in Frankreich
Erlebe dein Traum-Austauschprogramm in Frankreich






Wählen den Ort, der dir am besten gefällt.
Ein dynamisches urbanes Zentrum im atemberaubenden Loiretal? Eine hübsche Stadt im Süden am Fuße der Pyrenäen? Oder eine charmante, historische Küstenstadt? Es liegt an dir, den idealen Schauplatz für das nächste Kapitel deiner Geschichte auszuwählen.
Wähle deine französische High School
Möchtest du Teil einer avantgardistischen französischen Schule mit starker internationaler Ausrichtung sein, oder spricht dich eher die Idee einer renommierten, vor über einem Jahrhundert gegründeten Schule mit langer Tradition an? Möchtest du in einer Großstadt oder lieber in Strandnähe leben? Gemeinsam wählen wir deine französische Schule aus. Du musst dich nur auf ein anderes Bildungssystem, eine andere Umgebung und eine andere Art des Lernens einstellen!
Pflege deine Leidenschaften
Setze deine Lieblingsfächer fort oder probiere etwas Neues aus – vielleicht ein Fach, das es zu Hause gar nicht gibt! Fremdsprachen, Kunst, Sport, Latein, Philosophie, Wirtschaft, Recht ... pflege deine Interessen und erweitere deinen Horizont, indem du Neues lernst.
Stell dir dein FLEX-Programm zusammen
Egal, ob du dich für Sport, Geschichte, Natur oder neue Technologien interessierst, wir helfen dir dabei, dein Schulprogramm ganz nach deinen Wünschen zu gestalten.
Entdecke deine französische Schule
Deine Gastfamilie kann es kaum erwarten, dich kennenzulernen!
Gastfamilien
im Flex-Programm
Warum hosten:
Hosting ist eine wunderbare Gelegenheit, echte Verbindungen zu knüpfen. Deine Gastfamilie hat sich bewusst dafür entschieden, dich aufzunehmen – sie möchte neue Freundschaften schließen, andere Kulturen kennenlernen und gemeinsam mit dir ein neues Kapitel ihrer Geschichte schreiben.
Gastfamilien glauben daran, dass ein Austauschprogramm ihr Zuhause durch Freude, Neugier und unterschiedliche Perspektiven bereichern kann. Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung, um Ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Durch die Aufwandsentschädigung können mehr Familien einbezogen werden, und es wird sichergestellt, dass du eine Familie an deinem Wunschort findest.
Sie hoffen, einen positiven Einfluss auf deine Zukunft zu haben und dir dabei zu helfen, dein Traum vom Leben in ihrem Land zu verwirklichen. Sie bieten dir ein sicheres Umfeld, in dem du dich entfalten und lernen kannst. Außerdem bieten sie dir die Möglichkeit, neue Perspektiven und Lebensweisen zu entdecken.


Fordere deine Anpassungsfähigkeit heraus
FAQ
Beim Classic Programm kannst du zwar das Land wählen, aber nicht die Region. Das FLEX-Programm hingegen gibt dir innerhalb bestimmter Grenzen genau diese Freiheit. Außerdem kannst du je nach Interesse Schulen mit Fächern, Aktivitäten oder Sportarten auswählen, die zu dir passen. Da die Anforderungen an Sprachkenntnisse und Altersgrenzen auch meist etwas flexibler sind als beim klassischen Programm, eignet sich FLEX besonders für Schüler:innen, die sich ein individuell abgestimmtes und vielseitiges Austauschprogramm wünschen.
Das FLEX-Programm ist teurer als das klassische Austauschprogramm, da die Unterbringung in Gastfamilien bezahlt wird und zusätzlich Schulgebühren für die High Schools anfallen.
Ja, das kannst du. Wenn du bereits bestimmte Vorstellungen hast etwa zu Fächern, Aktivitäten oder Regionen, schlagen wir dir gemeinsam mit unseren Partnern im Gastland mehrere Schulen vor, die gut zu deiner Vorstellung passen. Wenn du dich noch nicht festgelegt hast, können wir dir auch eine Liste mit Schulen zeigen, aus der du anhand deiner Interessen und Prioritäten wählen kannst.
Die Schule, die dich aufnimmt, entscheidet, in welche Klasse du kommst. In der Regel wirst du mit Jugendlichen in deinem Alter zusammen sein. In manchen Ländern kann es jedoch vorkommen, dass du mit etwas jüngeren Schüler:innen in einer Klasse bist – zum Beispiel, wenn du dich sprachlich erst ein wenig eingewöhnen musst oder die Schule meint, dass du dich in einem ruhigeren Lerntempo besser zurechtfindest.
In der Regel erhältst du am Ende des Schuljahres kein offizielles Zeugnis. Falls doch, handelt es sich meist eher um Urkunde, die in Deutschland jedoch nicht als offizieller Schulnachweis gilt.
Du kannst jederzeit zu einem Austausch aufbrechen, sofern du die Teilnahmebedingungen erfüllst insbesondere das Mindestalter. Eine Abreise vor dem letzten Schuljahr hat viele Vorteile: Du kannst leichter an außerschulischen Aktivitäten und Sportangeboten teilnehmen, hast nach deiner Rückkehr nach Deutschland bessere Chancen auf ein Hochschulstudium, findest dich in jungen Jahren schneller zurecht und profitierst insgesamt von höheren Erfolgsquoten.
CAMPS International arbeitet in jedem Gastland mit erfahrenen Partnerorganisationen zusammen, die über ein eigenes Netzwerk von Ansprechpartner:innen vor Ort verfügen. Alle Teilnehmenden haben persönliche Koordinator:innen, die speziell von unserer Partnerorganisation geschult sind. Deine Ansprechperson begleitet dich während deines gesamten Aufenthalts, unterstützt dich bei deiner Integration, steht in Kontakt mit deiner Gastfamilie und deiner Schule und ist jederzeit für dich da, wenn du Hilfe brauchst.




